Eduard Zimmermann Fernsehzauber Wolkenstein Eckel

Fernsehzauber-Pilot: Aktenzeichen XY ungelöst…

Jahr:  1999    
Länge:  58 Min.      Format:  PAL/ Betacam SP

Fernsehzauber - Ein Klassiker verfolgt seine Zuschauer - Pilot

Unter dem Motto „Ein Klassiker verfolgt seine Zuschauer“ entstand diese Pilotsendung für das ZDF.
Der Wunsch des Senders war, ein dokumentarisches Format zu entwickeln, das nochmal die großen alten Show-Formate aus der Tiefe der Archive auf den Bildschirm bringt.

Eduard Zimmermann Fernsehzauber Wolkenstein EckelDen Auftakt bildet „Aktenzeichen XY…ungelöst“. Basis der Dokumentation sind Erlebnisse und Anekdoten der Fernsehzuschauer im Zusammenhang mit dieser Sendung. Kein Krimi hatte sich jemals tiefer in die Erinnerung eingebrannt als „XY“ – seit 1967 der Bilderfundus eines namenlosen Grauens. Niemand, der nach einer Sendung nicht einmal unters Bett geschaut hätte oder plötzlich eine luftabschnürende Angst bekam, wenn das Treppenhauslicht erlosch. Ausgehend von den persönlichen Erzählungen diverser Zuschauer und „Y Spezialisten“ zeichnet „Fernsehzauber“ das Bild eines Formats, das erfolgreicher und länger als jede andere Sendung die deutschen Bildschirme geprägt hat.

Flyer zur Sendung

Fernsehzauber-Flyer

Credits:

Jahr:  1999
Länge:  58 Min.
Format:  PAL/ Betacam SP
Konzept:  Reproducts
Buch/Regie:  Stefan Eckel, Rolf S. Wolkenstein
Kamera:  Horst Markgraf
Ton:  Zora Butzke

Grafik: Jutta Häusler
Schnitt:  RSW

Schnittassistent: Jan Gerold
Mit:  Prof. Hans Jürgen Wulff , Jürgen Roland, Sabine Zimmermann, Eckhardt Krüger, Ingo Kupfer, Janet Kreuker, Guido Randzio, Asmus Tietchens/Felix Lubin, u. v. a.
Archivrecherche: Stefan Prehn
Produktionsleitung: Sven Stölting, Erik Hauth
Produzent:  Salvatore Vanasco
Produktion: Ponton Intelligent Media, Hamburg
Redaktion:  Christian Cloos
Auftraggeber:  ZDF/3sat, Redaktion quantum

Weitere Dokumentationen