Kategorie: Clips

  • Faul – Sebastian 23

    Faul – Sebastian 23

    Jahr: 2009
    Länge: 2:30 Min   Format: Progressive DV

    Einfach mal faul sein

    Music-Clip zur Sebastian 23 CD “ Ein Lied und elf Lieder“

    Direkt nach einer mehr oder weniger durchfeierten Geburtstagsparty-Nacht, auf meinem sommerlichen Dachgarten, haben wir diesen Clip gedreht. Analog zum Songtext war uns jede Anstrengung zu viel und alsbald ging uns auch im Schnitt die Luft aus. Aber irgendwie ist es doch noch ein lustiger kleiner Clip geworden.

    Credits:

    Regie:  Rolf S. Wolkenstein, Wolf Hogekamp
    Kamera:  RSW
    Schnitt:  RSW

    Darsteller: Sebastian 23
    Produktion:  Wolf Hogekamp, Sebastian 23, Rolf S. Wolkenstein

    Mehr Produkt

  • YOUNG AMERICAN SLAM VOICES

    YOUNG AMERICAN SLAM VOICES

    Jahr: 2008
    Länge: 3-5 Min.   Format: Progressive DV/DVD

    American Slam Poets

    Compilation mit Live-Clips der amerikanischen Slam-Poeten: Aja Monet, Cin Calach, Dean Hacker, Joel Chmara, Logan Timothy Phillips. Aufgenommen im Green Mill in Chicago und in New York City.

    Die Slam-Expertin Petra Anders hat die DVD-Rom mit Texten, Biografien und Aktivitäten bereichert.
    Die DVD-Rom wird für den Englischunterricht an Gymnasien eingesetzt und von Lingua-Video vertrieben.

    Credits:

    Regie:  Rolf S. Wolkenstein
    Kamera/ Schnitt:  RSW
    Produktion:  RSW

    Mehr Clips

  • Bas Böttcher – Die Poetry-Slam-Expedition DVD

    Bas Böttcher – Die Poetry-Slam-Expedition DVD

    Jahr:  2008
    Länge:  2:22, 1:28, 3:30, 3:08, 17:15  Min.  Format:  Progressive DV/ DVD-ROM

    Expedition ins Reich der klugen Worte

    Für diese wirklich ansprechende Veröffentlichung (Buch, CD,DVD) habe ich die Poetry-Clips:
    „Dran glauben“ und „Alles in Allem“ realisiert, sowie zwei Live-Clips und ein biografisches Interview.

     Homepage von Bas Böttcher
    Die Poetry-Slam-Expedition bestellen

    Credits:

    Konzept:  Rolf S. Wolkenstein, Bas Böttcher
    Regie:  Rolf S. Wolkenstein
    Kamera/ Schnitt:  RSW
    Produktion:  RSW
    Kunde:  Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann Schroedel

    Mehr Clips

  • Babelslam

    Babelslam

    Jahr:  2008
    Länge:  ca. 1 – 1:45 Min.    Format:  Progressive DV

    Poetry-Clips als Werbekampagne

    Anlässlich der Ausstellung „Babylon – Mythos und Wahrheit“ im Pergamon Museum Berlin entstand ein Werbekonzept, das einen Werbeclip fürs Kino und eine Reihe von Poetry-Clips fürs Internet beinhaltete.

    Sechs Poeten wurden eingeladen Texte zu Babylon und seiner Geschichte zu verfassen. In zwei Nächten wurden dann je drei Clips gedreht. Die finalisierten Clips wurden im Zeitraum von sechs Wochen ins Netz gestellt.

    Aus dem Drehmaterial entstand auch der Kino-Trailer für die Ausstellung.

    Diese Werbekampagne ist die erste mir bekannte, in der Slam-Poeten audio-visuell ein Produkt (Ausstellung) bewerben.

    Credits:

    Konzept/Regie:  Rolf S. Wolkenstein
    Kamera:  Horst Markgraf
    Ton:  Frank Bubenzer
    Musik: RSW, Marcel Noll
    Regieassistenz: Max Haas
    Poeten: Bas Boettcher, Marc-Uwe Kling, Peh, Xochil, Gauner, Frank Klötgen
    Produzent: Klaas Glenewinkel
    Produktion: Streamminister
    Auftraggeber: Staatliche Museen zu Berlin

    Mehr Image

  • Drogen – Poetry-Clip

    Drogen – Poetry-Clip

    Jahr:  2007
    Länge:  1:20 Min.   Format:  Mini DV

    Was Drogen alles bewirken!

    Am letzten Abend bevor der S-Bahnhof Lehrter Straße geschlossen wurde, um dem neuen Berliner Hauptbahnhof Platz zu machen, haben wir diesen Clip on location gedreht. Als Hintergrund dient der S-Bahnhof selbst und die umgebende Großbaustelle. Spontanes Werk, das an die noch junge Tradition anknüpft, Poetry-Clips mit Wolf in öffentlichen Räumen zu drehen, die sich gerade in der Auflösung befinden und kurze Zeit später nicht mehr existieren.

    Credits:

    Performance und Text:  Wolf Hogekamp
    Regie:  Rolf S. Wolkenstein, Wolf Hogekamp
    Kamera:  RSW
    Schnitt:  Wolf Hogekamp
    Produktion:  Spokenword Berlin

    Mehr Clips

  • Advanced Chemistry – Fremd im eigenen Land

    Advanced Chemistry – Fremd im eigenen Land

    Jahr: 1992
    Länge: 4:20 Min.  Format: Betacam SP

    Dieser Music Clip entstand im Rahmen der Dokumentation „Lost In Music: Hip Hop Hurray“. Gedreht wurde in Heidelberg, der Heimatstadt der Band.

    Credits:

    Konzept: Christoph Dreher und Advanced Chemistry

    Regie: Christoph Dreher
    Kamera: Rolf S. Wolkenstein
    Schnitt: Rolf S. Wolkenstein

    Darsteller: AC
    Produktion: Weltbild AVP